Gesundes Frühstück – Ein Projekt voller Energie und Teamgeist
Zu Beginn des 2.Semesters haben wir, die Schüler*innen der zweiten Versicherungsklassen (2E, 2F und 2J), intensiv an unserem Projekt
„Gesundes Frühstück“ gearbeitet. Ziel war es nicht nur, ein ausgewogenes Frühstück gemeinsam zu gestalten,
sondern auch die Grundlagen des Projektmanagements in der Praxis zu erleben.
Von der Idee zur Umsetzung
Alles begann mit einer Ideensammlung und der Erstellung eines Projektsteckbriefs, in dem wir unsere Ziele und Vorgehensweise festhielten.
Nach der Genehmigung durch unsere Direktorin Frau Jarka teilten wir uns in verschiedene Arbeitsgruppen auf.
Jede Gruppe übernahm eine wichtige Aufgabe – von der Recherche gesunder Lebensmittel über die Budgetplanung bis hin
zur Gestaltung einer PowerPoint-Präsentation und des Projektlogos.
Während des gesamten Projekts führten wir ein Projekttagebuch, dokumentierten unsere Fortschritte mit Fotos und Videos und lernten,
wie wichtig Organisation, Kommunikation und Zusammenarbeit sind. Eine Gruppe kümmerte sich um die Erstellung einer Einkaufsliste und
die Kalkulation der Kosten, während andere Gruppen die Präsentation und den Ablauf des Projekttages planten.
Der Projekttag – Gesund, sportlich und lecker
Am großen Projekttag starteten wir mit einer kurzen Sporteinheit, um fit und motiviert in den Tag zu starten. Anschließend bereiteten wir gemeinsam ein vielfältiges und gesundes Frühstück zu. Auf dem Speiseplan standen:
Protein Pancakes
Porridge
Acai Bowls
Frisches Obst und Gemüse
Rührei, Käse und Putenschinken
Frisch gepresster Orangensaft und Wasser
Mozzarella und Tomaten
Auch wenn die letzten Vorbereitungen etwas hektisch waren, war das Ergebnis ein voller Erfolg – lecker, gesund und liebevoll angerichtet!
Ein Projekt mit nachhaltigem Lerneffekt
Zum Abschluss reflektierten wir unsere Erfahrungen und hielten alle Ergebnisse in einem Projekt-Handbuch fest. Aus den zahlreichen
Fotos und Videos entstand ein Kurzfilm, der unsere Reise durch das Projekt eindrucksvoll dokumentiert.
Unser Fazit?
Wir haben nicht nur viel über gesunde Ernährung gelernt, sondern auch, wie wichtig Teamarbeit, Eigenverantwortung und
gute Planung ist. Ein rundum gelungenes Projekt, das uns nicht nur Wissen, sondern auch jede Menge Spaß gebracht hat!
Zu unserem Video geht’s hier lang →

Fotos & Textbeitrag: Victoria Flicker, BEd & Martina Scharrach, BEd., MEd.