L14 AK-Bildungs-Berufsberatungsmesse
Am 14. November 2025 war es wieder soweit – aktive Lehrlinge beraten Orientierung– und Information-Suchende am Stand der Wiener Berufsschulen auf der L14 AK Bildungs- und Berufsberatungsmesse.
Wie wichtig passende individuelle Informationen aus erster Hand an den Nahtstellen der Bildung – speziell am Übergang von Ausbildung zu Berufsbildung – sind, erkennt man in den vielen Gesprächen mit den Messebesucher:innen. Nicht allen ist das Konzept der dualen Ausbildung im Detail bekannt, viele sind auch an dem Ausbildungsmodell “Lehre mit Matura” interessiert. Während am Vormittag Schüler:innen im Klassenverband Informationen einholen, sind am Freitagnachmittag viele Eltern in Begleitung ihrer Kinder (oder umgekehrt) auf der Suche nach dem geeigneten nächsten Schritt am Ausbildungspfad.
Andreas und Michael (3J) sind hier als kompetente Ansprechpartner sehr begehrt. Sie stellen nicht nur die duale Ausbildung vor, geben lebhaften Einblick in die Mühen und Freuden von Abendkursen für die begleitende Matura, sondern stellen als angehende Versicherungsfachkräfte immer auch die Schwerpunkte der BS IFT sowie ihrer Lehrbetriebe in den Mittelpunkt.
“Ich kann mich erinnern, dass ich damals auch auf Beratungsmessen Informationen eingeholt habe, das ist wichtig und unterstützt” nennt Andreas seine Motivation als Beratungsperson zur Verfügung zu stehen. Und Michael ergänzt: “Hier kann man Erfahrung auf den Weg mitgeben. Und es hat Spaß gemacht.”
Dass sich die beiden BS IFT Absolventen in spe bereit erklärt haben die Schule auch außerhalb der Unterrichtszeit auf der AK14 Bildungsmesse zu vertreten, möchte ich hier besonders hervorstreichen.
Vielen Dank für die Unterstützung! – Es hat Spaß gemacht.
Text und Fotos: Mag. Dorothea Pausch-Heidarian, KV 3J










